PEKiP® ist die Abkürzung für Prager-Eltern-Kind Programm. Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Kursangebot speziell für die Familie im ersten Lebensjahr ihres Kindes. Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden.
Im Mittelpunkt von PEKiP®-Kursen stehen Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen der Babys. PEKiP® begleitet und fördert die Kinder in ihrer Entwicklung. Auch die Beziehung zwischen Kind und Eltern wird gestärkt und intensiviert. Die Babys erleben ihre ersten sozialen Kontakte zu Gleichaltrigen schon ab der sechsten Lebenswoche.
Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Sie, was Ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen will.
Sie haben die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen. Und Sie können im Austausch mit anderen Eltern und der zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin von- und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung.
Beim PEKiP sind die Babys nackt, deshalb wird der Raum gemütlich warm aufgeheizt. Aus diesem Grunde sollten sich die Mütter/Väter am besten im „Zwiebellook“ kleiden, so dass Sie im Kurs warme Kleidungsstücke ausziehen können.
Die Treffen finden in Kleingruppen mit maximal acht TeilnehmerInnen und ihren Babys einmal in der Woche für 1 ½ Stunden statt.
Unsere Pekip®-Kurse starten immer mit einem durch das Land NRW finanzierten Block „Elternstart“.
Bei der Anmeldung wird zusammen mit Ihnen ein altersentsprechender Kurs für Ihr Kind ausgewählt.
Kurs 1:
Dienstag, 23. Februar 2021, 9:15 – 10:45 Uhr, 4x
Kurs Nr. 20/21 (geb. Sept.-Nov. 2020) 40,00 €
Dienstag, 13. April 2021, 9:15 – 10:45 Uhr, 10x
Kurs Nr. 21/21 (geb. Sept.-Nov. 2020) 100,00 €
Kurs 2:
Dienstag, 18. Mai 2021, 11.00 – 12:30 Uhr, 5x
Kurs Nr. 24/21 (geb. Dez. 2020 - Feb. 2021) 50,00 €
Kursleitung: Andrea Becker, Diplom-Sozialpädagogin, Pekip-Gruppenleiterin
Ort: Die Kurse 1 und 2 finden in der Evangelischen Familienbildungsstätte, Martin-Luther-Straße 16, 52062 Aachen statt.
Kurs 3:
Freitag, 16. April 2021, 09:15 – 10:45 Uhr, 9x
Kurs Nr. 26/21 (geb. Juni – August 2019) 90,00 €
Leitung: Andrea Becker, Diplom-Sozialpädagogin, Pekip-Gruppenleiterin
Ort: Evangelische Versöhnungskirche Eilendorf, Johannesstr. 12, 52080 Aachen
Kurs 4:
Freitag, 15. Januar 2021, 11:00 – 12:30 Uhr, 9x
Kurs Nr. 27/21 (geb. Juni - Aug. 2020) 90,00 €
Freitag, 16. April 2021, 11:00 – 12:30 Uhr, 9x
Kurs Nr. 28/21 (geb. Juni - Aug. 2020) 90,00 €
Leitung: Andrea Becker, Diplom-Sozialpädagogin, Pekip-Gruppenleiterin
Ort: Evangelische Versöhnungskirche Eilendorf, Johannesstr. 12, 52080 Aachen
Pekip 1 - in russischer Sprache
Mittwoch, 13. Januar 2021, 09:00 – 10:30 Uhr, 10x
Kurs Nr. 31/21 100,00 €
Mittwoch, 14. April 2021, 09:00 – 10:30 Uhr, 12x
Kurs Nr. 32/21 120,00 €
Pekip 2 - in russischer Sprache
Mittwoch, 13. Januar 2021, 10:45 – 12:15 Uhr, 10x
Kurs Nr. 33/21 100,00 €
Mittwoch, 14. April 2021, 10:45 – 12:15 Uhr, 12x
Kurs Nr. 34/21 120,00 €
Kursleitung: Olga Kissner, zertifizierte Gruppenleiterin für Spiel -und Kontaktgruppen, Dipl. Sozialpädagogin, Pekip-Gruppenleiterin
Ort: Evangelische Familienbildungsstätte Aachen, Martin-Luther-Str. 16, 52062 Aachen
in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Aachen
Martin-Luther-Straße 16
52062 Aachen
Pädagogische Leitung
Karin Blankenagel
Telefon: 0241 / 5 15 29 49
E-Mail: info@ efam-aachen.de